
Silent Sleep Training – Die Nr. 1 aktive Therapie gegen Schlafapnoe und Schnarchen
- Klinisch validiert
- Tausende zufriedene Kunden
- 100 % risikofrei testen
- Keine Hilfsmittel beim Schlafen
Minimaler Zeitaufwand
Klinisch validiert
Wachtherapie
Silent Sleep Training
Dein Weg zu ruhigen Nächten: effektiv, personalisiert und motivierend

Reduziere Schnarchen und Schlafapnoe effektiv durch gezieltes Training deiner Rachenmuskulatur – mit unserem medizinischen Didgeridoo und der KI-gestützten App. Schon 15 Minuten tägliches, spielerisches Training über drei Monate können zu dauerhaften Verbesserungen führen. Um diese Erfolge langfristig zu sichern, genügen danach nur noch 30 Minuten Training pro Monat. Unsere App leitet dich personalisiert an und sorgt mit interaktiven Spielen für Motivation und Freude am Training.
Die Forschung hinter Silent Sleep Training
Vertraue auf eine wissenschaftlich fundierte Methode: Eine klinische Studie des Universitätsspitals Zürich unter der Leitung von Prof. Dr. Milo Puhan belegt, dass du durch das Training deine Schlafapnoe signifikant verbesserst und deine Tagesmüdigkeit reduzierst. Der Schlüssel zum Erfolg ist die gezielte Stärkung deiner oberen Atemwegsmuskulatur durch konsequentes Üben. So bietet dir Silent Sleep Training eine wirksame und wissenschaftlich fundierte Lösung für einen erholsamen Schlaf.

Wie Silent Sleep Training funktioniert
Dein persönlicher Trainer für effektives Rachenmuskeltraining

Der Schlüssel zum Erfolg liegt im perfekten Zusammenspiel: Unser klinisch entwickeltes, medizinisches Didgeridoo entfaltet seine volle Wirkung nur in Kombination mit der Silent Sleep App. Das Instrument erzeugt den gezielten Widerstand, während die App deine Übungen in Echtzeit analysiert und dir Feedback gibt – wie ein persönlicher Trainer. Diese Einheit aus Hardware und intelligenter Software macht dein Training besonders effektiv. Verwandle dein tägliches Training durch motivierende Spiele und visuelle Anleitungen in ein unterhaltsames Erlebnis und stärke gezielt deine Muskulatur – für eine wissenschaftlich bewiesene Verbesserung deiner Schlafqualität.
Erfahrungen unserer Kunden
"Silent Sleep Training hat mein Leben verändert, ich fühle mich wieder voller Energie! Beste Grüsse, Daniel"
"Jede Nacht musste ich wählen: schlecht schlafen mit Maske oder schlecht schlafen ohne Maske. Jetzt schlafe ich wieder gut – ganz ohne Maske. Beste Grüsse, Beat"
"Mein Mann kann endlich wieder im selben Bett schlafen. Das war ein lang gehegter Wunsch von mir. DANKE! Beste Grüsse, Tamara"
Silent Sleep vs. nächtliche Behandlungen: Ein 10-Jahres-Vergleich
Vergleich des Zeitaufwands: Silent Sleep Training gegenüber traditionellen Symptombehandlungen im Schlaf.Häufig gestellte Fragen
Was genau ist Silent Sleep Training?
Silent Sleep Training ist ein innovatives Programm, das ein medizinisches Didgeridoo mit einer KI-gestützten App kombiniert. Es stärkt auf natürliche Weise die Rachenmuskulatur, um Schlafapnoe und Schnarchen effektiv zu reduzieren.
Wie funktioniert Silent Sleep Training?
Du stärkst deine Rachenmuskulatur durch interaktive, App-geführte Übungen und Spiele. Ähnlich wie im Fitnessstudio, aber speziell für besseren Schlaf und weniger Schnarchen entwickelt.
Für wen ist Silent Sleep Training geeignet?
Silent Sleep Training ist für jeden gedacht, der unter Schnarchen oder einer leichten bis mittelschweren Schlafapnoe leidet und eine natürliche, nicht-invasive Lösung sucht.
Wie viel Zeit erfordert das Training?
Anfangs nur 15 Minuten pro Tag, sechs Tage die Woche, für etwa drei Monate. Danach genügen 30 Minuten pro Monat, um die Ergebnisse zu erhalten.
Ist die Wirkung klinisch bestätigt?
Ja, die Wirksamkeit von Silent Sleep Training wurde in klinischen Studien nachgewiesen. Zusätzliche wissenschaftliche Forschung bestätigt die Effektivität des Rachenmuskeltrainings bei Schnarchen und Schlafapnoe.
Was passiert nach dem Training?
Nach erfolgreichem Abschluss des Trainings und ärztlicher Rücksprache benötigen die meisten Nutzer keine weiteren Therapien gegen ihre Schlafapnoe und geniessen eine dauerhafte, natürliche Linderung.
- *1 Die empfohlene Erhaltungsphase besteht aus zwei 15-minütigen Trainingseinheiten pro Monat. Je nach individuellen Ergebnissen können zusätzliche Einheiten erforderlich sein.
- *2 Erste Erfolge sind in der Regel nach etwa drei Monaten konsequenten Trainings spürbar. Die individuellen Ergebnisse können je nach Gesundheitszustand, Schwere der Symptome und Trainingsdisziplin variieren.
- *3 Eine '15-minütige Trainingseinheit' bezieht sich auf die reine Übungszeit in der App. Die tatsächliche Dauer pro Sitzung beträgt im Schnitt ca. 20 Minuten, einschliesslich Vorbereitung.