Unsere Geschichte
Seit mehr als 20 Jahren gehen wir unseren Weg und haben viele Erfahrungen gesammelt. Unser Ziel war und bleibt es, das Silent Sleep Training allen Betroffenen von Schlafapnoe und Schnarchen zugänglich zu machen.
Wichtige Ereignisse
Auf unserem Weg haben wir einige wichtige Ereignisse erlebt, die uns dabei helfen, unsere Mission zu erreichen.
Bahnbrechende erste Studie (2003)
Das Selbstexperiment von Alex Suarez führte zu einer wegweisenden klinischen Studie mit der Universität Zürich. Die Studie bewies die Wirksamkeit seines Rachenmuskeltrainings.
Veröffentlichung im British Medical Journal (2005)
Die Anerkennung durch das renommierte British Medical Journal bestätigte die wissenschaftliche Gültigkeit der Therapie und sorgte für weltweite Aufmerksamkeit.
Globale Reichweite & erste Patienten (2006)
Alex begann, Patienten persönlich zu betreuen. Der Erfolg war sofort sichtbar: Der Schlaf und die Lebensqualität der Patienten verbesserten sich deutlich.
Präsentation auf dem World Sleep Apnea Congress (2009)
Die Präsentation auf der Weltkonferenz in Seoul erhöhte die Reichweite der Therapie und förderte die internationale Bekanntheit.
Expansion durch zertifizierte Instruktoren (2009)
Zertifizierte Instruktoren begannen, die wirksame Methode von Alex zu verbreiten und machten die Therapie einem breiteren Publikum zugänglich.
Zweite Studie & MRT-Erkenntnisse (2010–2014)
MRT-basierte Studien bestätigten signifikante körperliche Verbesserungen: Die Therapie reduziert effektiv Rachenfett und stärkt die Muskulatur.
Konzeptionelle Anfänge (2015)
Alex Suarez entwickelte zusammen mit seinem Sohn Aron die Idee einer innovativen App in Kombination mit einem medizinischen Didgeridoo – der erste Schritt zu einer natürlichen, gerätefreien Behandlung von Schlafapnoe.
Entscheidung zur digitalen Transformation (2015)
Die Erkenntnis, dass das Potenzial der Therapie einen digitalen Ansatz erforderte, markierte den Übergang zum heutigen, technologiegestützten Silent Sleep Training.
Erster Prototyp erfolgreich (2016)
Der Prototyp wurde erfolgreich entwickelt und getestet. Sein Potenzial als wirksames, natürliches Mittel gegen Schlafapnoe bestätigte sich.
Innovativer Materialdurchbruch (2017)
Nach anfänglichen Herausforderungen mit dem Material konnte die Wirksamkeit bei der Behandlung von Schnarchen und Schlafapnoe durch ein neu entwickeltes Didgeridoo erheblich verbessert werden.
Behördliche Zulassung (2018)
Silent Sleep Training erfüllte die strengen Sicherheits- und Qualitätsstandards und wurde offiziell als Medizinprodukt der Klasse 1 anerkannt.
Offizielle Markteinführung (2019)
Silent Sleep Training wurde offiziell auf den Markt gebracht und gewann trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie schnell an Zuspruch.
Anpassung an die Pandemie (2020)
Trotz der pandemiebedingten Schwierigkeiten arbeitete unser Team engagiert weiter an der Verbesserung des Produkts und der internen Prozesse.
Produktverfeinerung & Wachstum (2021)
Durch stetige Produktverbesserungen konnten wir sicherstellen, dass Silent Sleep Training eine führende natürliche Lösung gegen Schlafapnoe bleibt.
Wesentliche Upgrades (2024)
Anfang 2024 wurde Version 3 eingeführt – mit wesentlichen Verbesserungen am Didgeridoo, der App und der Verpackung. Damit bieten wir noch mehr Menschen weltweit eine bessere Lösung für gesunden Schlaf.
Weiterentwicklung (2025)
Version 4 der App wird eingeführt und bringt grundlegende Verbesserungen und weitere Innovationen.
Bahnbrechende erste Studie (2003)
Das Selbstexperiment von Alex Suarez führte zu einer wegweisenden klinischen Studie mit der Universität Zürich. Die Studie bewies die Wirksamkeit seines Rachenmuskeltrainings.
Veröffentlichung im British Medical Journal (2005)
Die Anerkennung durch das renommierte British Medical Journal bestätigte die wissenschaftliche Gültigkeit der Therapie und sorgte für weltweite Aufmerksamkeit.
Globale Reichweite & erste Patienten (2006)
Alex begann, Patienten persönlich zu betreuen. Der Erfolg war sofort sichtbar: Der Schlaf und die Lebensqualität der Patienten verbesserten sich deutlich.
Präsentation auf dem World Sleep Apnea Congress (2009)
Die Präsentation auf der Weltkonferenz in Seoul erhöhte die Reichweite der Therapie und förderte die internationale Bekanntheit.
Expansion durch zertifizierte Instruktoren (2009)
Zertifizierte Instruktoren begannen, die wirksame Methode von Alex zu verbreiten und machten die Therapie einem breiteren Publikum zugänglich.
Zweite Studie & MRT-Erkenntnisse (2010–2014)
MRT-basierte Studien bestätigten signifikante körperliche Verbesserungen: Die Therapie reduziert effektiv Rachenfett und stärkt die Muskulatur.
Konzeptionelle Anfänge (2015)
Alex Suarez entwickelte zusammen mit seinem Sohn Aron die Idee einer innovativen App in Kombination mit einem medizinischen Didgeridoo – der erste Schritt zu einer natürlichen, gerätefreien Behandlung von Schlafapnoe.
Entscheidung zur digitalen Transformation (2015)
Die Erkenntnis, dass das Potenzial der Therapie einen digitalen Ansatz erforderte, markierte den Übergang zum heutigen, technologiegestützten Silent Sleep Training.
Erster Prototyp erfolgreich (2016)
Der Prototyp wurde erfolgreich entwickelt und getestet. Sein Potenzial als wirksames, natürliches Mittel gegen Schlafapnoe bestätigte sich.
Innovativer Materialdurchbruch (2017)
Nach anfänglichen Herausforderungen mit dem Material konnte die Wirksamkeit bei der Behandlung von Schnarchen und Schlafapnoe durch ein neu entwickeltes Didgeridoo erheblich verbessert werden.
Behördliche Zulassung (2018)
Silent Sleep Training erfüllte die strengen Sicherheits- und Qualitätsstandards und wurde offiziell als Medizinprodukt der Klasse 1 anerkannt.
Offizielle Markteinführung (2019)
Silent Sleep Training wurde offiziell auf den Markt gebracht und gewann trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie schnell an Zuspruch.
Anpassung an die Pandemie (2020)
Trotz der pandemiebedingten Schwierigkeiten arbeitete unser Team engagiert weiter an der Verbesserung des Produkts und der internen Prozesse.
Produktverfeinerung & Wachstum (2021)
Durch stetige Produktverbesserungen konnten wir sicherstellen, dass Silent Sleep Training eine führende natürliche Lösung gegen Schlafapnoe bleibt.
Wesentliche Upgrades (2024)
Anfang 2024 wurde Version 3 eingeführt – mit wesentlichen Verbesserungen am Didgeridoo, der App und der Verpackung. Damit bieten wir noch mehr Menschen weltweit eine bessere Lösung für gesunden Schlaf.
Weiterentwicklung (2025)
Version 4 der App wird eingeführt und bringt grundlegende Verbesserungen und weitere Innovationen.